Über mich

Ein Mann in einem hellblauen Hemd mit neutralem Hintergrund.

Mein Name ist Maximilian Lieb, und ich bin Rechtsanwalt mit einer klaren Mission: die Rechte meiner Mandant:innen entschlossen zu verteidigen und das Gleichgewicht in einer Welt wiederherzustellen, in der staatliche Gewalt, gesellschaftliche und wirtschaftliche Macht zunehmend die Freiheiten des Einzelnen bedrohen.

Schon während meines Studiums an der Universität Leipzig setzte ich meinen Schwerpunkt auf das Strafrecht, fasziniert von der zentralen Rolle, die dieses Rechtsgebiet in einer freien und demokratischen Gesellschaft einnimmt. Nach meinem ersten juristischen Staatsexamen im Jahr 2021 und meinem Referendariat am Oberlandesgericht Dresden, mit der Stammdienststelle am Landgericht Leipzig und meinen Stationen, bei einem renommierten Leipziger Strafverteidiger und in der Strafrichterschaft, konnte ich wertvolle praktische Erfahrungen sammeln, die meine juristische und persönliche Überzeugung untermauerten:

Das Recht dient einerseits als Werkzeug, um Macht zu begründen und abzusichern – doch es ist zugleich die schärfste Klinge, mit der sich diese Macht hinterfragen und begrenzen lässt.

Insbesondere das Strafrecht zeigt, wie tief der Staat in die Rechte seiner Bürger:innen eingreifen kann. Gesetzesänderungen der letzten Jahre haben den Machtbereich des Staates erheblich ausgeweitet, während die Abwehrrechte der Betroffenen zunehmend geschwächt wurden. Diese Entwicklung betrifft uns alle – denn jede und jeder kann plötzlich in das Visier staatlicher Maßnahmen geraten. Hier ist es die Aufgabe des Strafverteidigers, eine unerschütterliche Verteidigung zu bieten, gegen Vorverurteilungen und den Missbrauch von Macht.

Strafverteidigung bedeutet für mich, das Recht zugunsten des oder der Schwächeren zu nutzen – sei es, um sich gegen staatliche Übergriffe zur Wehr zu setzen, sei es, um Vorwürfe mit Nachdruck zurückzuweisen. Das Ziel ist immer, das Fundament einer freien und demokratischen Gesellschaft zu stärken, in der die Rechte der Einzelnen respektiert werden.

Doch nicht nur staatliche Gewalt, sondern auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Macht bedienen sich des Rechts, um Interessen durchzusetzen. Auch hier sehe ich meine Aufgabe darin, die Interessen meiner Mandant:innen zu schützen. Dies gilt besonders im Strafrecht, aber auch in angrenzenden Bereichen wie dem Polizeirecht, dem Versammlungsrecht und anderen Gebieten, in denen der Staat oder mächtige Institutionen tief in das Leben von Menschen eingreifen können.

Die Freiheit der Advokatur ist dabei ein unverzichtbarer Grundpfeiler. Als Rechtsanwalt bin ich primär meinen Mandant:innen verpflichtet. Es ist meine Verantwortung, ihre Interessen mit Nachdruck zu vertreten und mich jeglicher Bevormundung – sei es durch staatliche oder andere Akteure – zu widersetzen.

Mit dieser Überzeugung stehe ich meinen Mandant:innen zur Seite: mit fachlicher Kompetenz, persönlichem Engagement und dem klaren Ziel, Recht und Gerechtigkeit durchzusetzen. Vertrauen Sie auf einen Anwalt, der nicht nur das Gesetz kennt, sondern auch versteht, dass es um Ihre Freiheit, Ihre Rechte und Ihre Zukunft geht.